Messdatenmanagement | esolva ag

Bild

Messdatenmanagement

Messdatenmanagement

Im Zentrum des Messdatenmanagements (MDM) steht das automatisierte bzw. manuelle Auslesen der Daten bis zur Übermittlung ins Rechencenter.

Als Dienstleisterin für die Bewirtschaftung deiner Smart-Meter-Systemlandschaft haben wir einen hohen Anspruch an Service Excellence. Unsere Fachspezialisten überprüfen die die Daten auf Vollständigkeit, plausibilisieren sie und leiten sie formgerecht an das gewünschte Verrechnungssystem, das Energiedatenmanagement und die Marktpartner weiter.
 

Warum esolva? Weil wir dir Energiedienstleistungen spielend einfach erbringen.

  • Dank unserem Multi-HES-System kannst du deine Systemlandschaft vereinfachen und unterschiedliche Smart-Meter-Lieferanten zusammenführen.
  • Du profitierst von einem breiten Know-how in der Zählertechnologie von Landis + Gyr über Semax bis hin zu NES, wir verstehen uns auf jeden Fall.
  • Wir bringen deine Prozesse auf einen hohen Automatisierungsgrad, damit möglichst wenige manuelle Eingriffe nötig sind und du dich aufs Wesentliche konzentrieren kannst. 
  • Du kannst dich auf eine effiziente Datenauslesung dank dem detaillierten Fachwissen der Gesamtprozesse verlassen.
  • Deine Applikationen werden in der esolva Private Cloud gehostet, welche in redundanten Schweizer Rechenzentren betrieben werden.
     

Die Systemlandschaft der Messdaten

Die esolva betreibt ein Multi-Head-End-System und bietet dir als EVU grösstmögliche Flexibilität bei der Anbindung der Smart-Meter über alle relevanten Kommunikationstechnologien. Das angebundene Head-End-System ist ein robustes Zählerauslesesystem und zuständig für das Gerätemanagement sowie für die Erfassung, Auslesung, Speicherung und Verwaltung von Strom-, Wasser-, Wärme- und Gaszählerdaten.

Mit esolva als Dienstleisterin kannst du deine Applikationen in der esolva Private Cloud hosten, die in zwei redundanten Rechenzentren in der Schweiz betrieben werden, und dein Tagesgeschäft weiterhin selbst bewältigen. Alternativ kannst du auch alles an uns auslagern und wir übernehmen die gesamte Bewirtschaftung deiner Systemlandschaft.

MDM

In der Schweiz hast du als EVU ein vielfältiges Angebot an Kommunikationstechnologien aufgrund der lokalen Gegebenheiten, welche Technologie du schlussendlich wählst, liegt dir offen. Die folgenden Kommunikationstechnologien können wir dir bei der Zusammenstellung deiner Systemlandschaft anbieten:

  • PLC
  • Ethernet
  • FTTH
  • LTE
  • CAT.M1
  • LoRaWAN
     

Clean-Up-Prozess

Bei der Kommunikationstechnologie PLC bieten wir dir auch ein Clean-Up an. Es gibt verschiedene Szenarien, weshalb ein Smart-Meter für die Datenauslesung nicht erreicht werden kann. Diese Störungen können Fachpersonen mit professionellen Messgeräten und mit dem Clean-Up Prozess identifizieren. 

LoRaWAN

Messdaten werden in allen Energiesparten ausgelesen. Bei der Auslesung von Wasser- und Gaszähler können wir dir die neuste Technologie «LoRaWAN» in Zusammenarbeit mit Brunata anbieten. Teste die neue LoRaWAN-Technik in deinem Versorgungsgebiet und profitiere vom Starterpaket mit den folgenden Leistungen:

  • 5 Module
  • 1 Gateway
  • Begleitung und Support von 8h
  • Lizenz- und Datenabo-Gebühren für 2 Jahre
     

Durch das breite Know-How der Zählertechnologie von Landis + Gyr über Semax bis hinzu NES, wir kennen und verstehen jeden Zählertypen. Welches Head-End-System du wählst, liegt bei dir, da hast du die freie Wahl. Mit folgenden HES kennen wir uns bestens aus:

  • HES ZFA
  • HES L+G
  • HES Amera
  • HES NES
  • Switzercloud LoRaWAN
     

Mit dem Multi-HES hast du die Möglichkeit, deine gesamte Systemlandschaft zu vereinfachen und zu automatisieren. Es bietet dir eine Plattform, die unabhängig von den Lieferanten funktioniert, mit denen du zusammenarbeitest. In deiner Systemlandschaft kannst du neben dem BelVis+ auch das innosolvenergy anbinden und vom Zeitreihenmodul profitieren.

  • MDM-System mit dem Multi-HES
  • innosolvenergy Zeitreihenmodul
     

Unsere Referenzen

Viele Kunden in der gesamten Deutschschweiz vertrauen auf unsere Lösungen. Nachstehend ein Auszug davon.

Du willst mehr zum Messdatenmanagement erfahren?

Kontaktiere uns per Telefon +41 58 458 60 00 oder via E-Mail info@esolva.ch. Wir freuen uns, mit dir eine gemeinsame Lösung zu entwickeln und dir damit dein Leben einfacher zu machen.

MDM_Smart-Metering_quer_4

Du willst mehr zum Messdatenmanagement erfahren?

Kontaktiere uns per Telefon +41 58 458 60 00 oder via E-Mail info@esolva.ch. Wir freuen uns, mit dir eine gemeinsame Lösung zu entwickeln und dir damit dein Leben einfacher zu machen.