Rückblick Fachanlass 2024 | esolva ag

Bild

Fachanlass 2024

Rückblick Fachanlass 2024

Am 28. November 2024 um 9:00 Uhr fiel der Startschuss: Der Jubiläumsfachanlass der esolva hat mit einem Streifzug durch die dunkle Seite des Netzes gestartet. Weiter ging es zum allgegenwärtigen Thema IKT-Minimalstandard, anschliessend zur ICT-Sicherheit und dem Stand zur Digitalisierung bei Schweizer Energieversorgern. Patrick Fischer rundete mit seinem Highlight-Referat den Morgen würdig ab. Der Nachmittag wurde dem Thema Smart Metering mit dessen Security gewidmet und mit einem Blick hinter die Kulissen abgeschlossen - erfahre mehr...

esolva SPIELPLAN

Der esolva-Jubiläumsfachanlass 2024 bot spannende Einblicke in die neusten Trends und Entwicklungen der Energiebranche.🔍 Fachvorträge, Diskussionsrunden und der persönliche Austausch standen im Mittelpunkt und ermöglichten einen wertvollen Wissenstransfer.✍ Die Teilnehmenden schätzten besonders die praxisnahen Inhalte und die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten sowie Branchenkolleginnen und -kollegen zu vernetzen.

Fachanlass

Swiss Life Arena: 9:00 Uhr

Jean-Marc Schreiber, CEO der esolva ag und Marc Gerber, CCO der esolva ag, begrüssten über 150 Gäste in der Swiss Life Arena. Das abwechslungsreiche Tagesprogramm hatte mit neun Referaten und einem Experten-Interview einiges zu bieten.

Gestartet wurde sowohl humorvoll wie auch mystisch: Tobias Schrödel, IT-Sicherheitsexperte & Comedyhacker, nahm die Gäste live mit in die dunklen Seiten des Netzes und hat für einige «Oha»-Momente gesorgt. Passend dazu ging es anschliessend mit der Branchenrichtlinie zum IKT-Minimalstandard - direkt von der Regulierungsbehörde Elcom - weiter. Philippe Mahler, Leiter Bereich Datenanalyse und Cybersicherheit bei der ElCom, wurde im Anschluss an sein Referat von Stefan Juon, Cyber Security Manager der esolva, beim Interview wortwörtlich auf den Prüfstand gestellt.

Fachanlass

Swiss Life Arena: 10:30 Uhr

Kaffeepause, Networking & persönliches Gespräch mit Patrick Fischer: Das Networking geniesst am esolva-Fachanlass immer einen hohen Stellenwert, welches die Gäste auch dieses Jahr rege und gerne nutzten. Dieses Jahr war speziell, dass der Trainer der Schweizer Nationalmannschaft - Patrick Fischer - eigens vor Ort war und den Gästen Red und Antwort stand.  

Fachanlass 2024

Swiss Life Arena: 11:00 Uhr

Dem Thema ICT blieben wir noch länger treu: Gestärkt ging es nach der Kaffeepause weiter zum Thema «Status quo zur ICT-Sicherheit bei Schweizer Energieversorgern», zu welchem Adrian Märklin von der Swisspower einen vertieften Einblick gab. Gefolgt vom «Stand des Digitalisierungsgrades» bei Energieversorgern hat Gian Carle die Umfrageergebnisse seiner Erhebung präsentiert. 

Der krönende Abschluss des Morgens machte Patrick Fischer, Trainer der Schweizer Eishockey Nationalmannschaft. Mit seinem emotionalen Referat zum Thema «Umgang mit Erwartungen und Niederlagen» sorgte er für Gänsehaut-Momente.

Fachanlass

Swiss Life Arena: 13:45 Uhr

Nach der energievollen Stärkung waren alle ganz gespannt auf die Referate am Nachmittag. Jörg Weyermann und Stefan Juon, beide esolva, präsentierten den Gästen auf witzige, aber doch sehr professionelle Art den Nutzen des Swiss Secure Energy Network - gemeinsam schaffen wir so in der Energiebranche ein Ausweg aus der Cyber-Falle.

Fachanlass 2024

Swiss Life Arena: 14:05 Uhr

«Zukunftsgerichtete Netzsimulation mit modernen Tools» - diesem spannenden Thema widmete sich Daniela Süess. Sie konnte anhand eines Praxisbeispiels von einem Kunden live berichten, wie eine zukunftsgerichtete Netzsimulation durchgeführt werden kann und welchen Nutzen das Energieversorgungsunternehmen daraus zieht. 

Im Anschluss hat Stefan Klauser von der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG anhand seiner eigenen Praxiserfahrung aufgezeigt, wie sie die Smart-Meter-Daten für die Netzsimulation bereits heute nutzen - sehr imposant und sicher zukunftsweisend.

Fachanlass 2024

Swiss Life Arena: 15:00 Uhr

Es war Zeit, um hinter die Kulissen der Swiss Life Arena zu blicken. Jan Aeschlimann, Head of Facility Management der Swiss Life Arena, nahm die Gäste auf die Entstehungsreise mit und erläuterte voller Stolz all die Highlights, die dieses neugebaute Stadion bieten. 

Danach wurde das Können der Gäste getestet. Einige wagten sich aufs Glatteis und übten beim Torwandschiessen ihre Treffsicherheit. Der Spass stand dabei im Vordergrund. Die andere Gruppe durfte sich bei der Führung von weiteren Insider-Informationen der Swiss Life Arena berieseln lassen. 

Mit einem gemütlichen Apéro liessen die Gäste und das esolva-Team den Jubiläumsfachanlass ausklingen. 

DANKE, dass ihr mit uns zusammen das 5-jährige Jubiläum gefeiert habt. Ihr schenkt uns täglich euer Vertrauen, damit bringen wir gemeinsam die Energiebranche weiter: Bis im 2025 👋

Bildergalerie Fachanlass