Die Kurse im Überblick
Grundkurs Schaltberechtigung
Von Profis erfährst du aus erster Hand, wie wichtig der richtige Umgang beim Schalten der Niederspannungs- und Mittelspannungsanlangen ist.
Kursvoraussetzung: Sachverständige Person gemäss Starkstromverordnung und Erste-Hilfe-Kurs (Ausweis nicht älter als 2 Jahre)
Die Kosten für den 1-tägigen Grundkurs betragen Fr. 660.00, inkl. Mittagessen, Pausenerfrischung und Kurszertifikat.
Anmeldefrist: 17. Februar 2023
Refresher Schaltberechtigung
Die Auffrischung des im Grundkurs Gelernten ist wichtig. Du kannst dich auf einen spannenden Vormittag freuen. Mit einem Klick auf den nachstehenden Button gelangst du zur Anmeldung.
Kursvoraussetzung: Sachverständige Person gemäss Starkstromverordnung, Erste-Hilfe-Kurs sowie Grundkurs (beide Ausweise nicht älter als 2 Jahre)
Die Kosten für den 1/2-tägigen Refresher Kurs betragen Fr. 395.00, inkl. Pausenerfrischung und Kurszertifikat.
Anmeldefrist: 17. Februar 2023
Grundkurs Schaltberechtigung
am 1. März 2023 8.00 - 17.30 Uhr
Theorie und Praxis fliessen am Grundkurs ineinander. An einem Tag lernst du kompakt das Wichtigste zur Theorie und Praxis rund um das Schalten an Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen bis 50 kV.
zur Anmeldung
Refresher Schaltberechtigung
am 28. Februar 2023 7.30 - 12.00 Uhr
Dein Wissen aus dem Grundkurs wird repetiert, intensiviert und ausgebaut.
zur Anmeldung
Der Schaltkurs findet an unserem Hauptsitz in Weinfelden statt
esolva ag
Dunantstrasse 12
CH-8570 Weinfelden