Bild
Karriere_quer

Unternehmen

Unser Angebot Professionell. Authentisch. Dynamisch.

Ob Netzplanung, Datenauslesung oder Sicherheitsnachweis – wir schaffen Freiraum für Fortschritt. esolva denkt vorausschauend und begleitet dich von der Idee bis zur Umsetzung. Unsere flexiblen Lösungen unterstützen dich im operativen Alltag ebenso wie bei komplexen Projekten. Durch unsere aktive Rolle in Fachgremien und den engen Austausch mit der Branche erkennen wir Trends frühzeitig – und machen neue Entwicklungen für dich nutzbar.

Warum esolva? Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. 

  • Nur eine Ansprechpartnerin für eine gesamtheitliche Sicht bezogen auf sämtliche Energiethemen.
  • Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung und hoher Offenheit für innovative Lösungen.
  • Aktive Mitwirkung in Fachgremien und Verbänden sichert Branchenkenntnis auf dem neuesten Stand.
  • Nutzung von Skaleneffekten bei ICT-Systemen ermöglicht wirtschaftlich skalierbare Lösungen.
  • Zentrale Systeme führen zu tieferen Hardware-Anschaffungskosten.
  • Auslagerung von Prozessen schafft Freiräume für das Kerngeschäft.
 Vorschau Name esolva-visionsgrafik-pos-250224_0

Du wählst deinen Leistungsumfang

Full Service Providing (FSP)
  • Die gesamte Arbeit für deine Prozesse wird dir abgenommen und durch uns ausgeführt.

     

Application Service Providing (ASP / Saas)
  • Du erhältst Zugriff auf deine Systeme.
  • Du bestimmst die individuelle Rechtevergabe.
  • Wir kümmern uns um deine sichere und aktuelle Systemumgebung
Beratung_quer_8
Über
200
zufriedene Kunden
Über
90
Planungs- und Bauprojekte im Jahr
Über
50
Instandhaltungsaufträge
Über
8000
Elektrosicherheitskontrollen im Jahr
Über
640000
Messpunkte unter Vertrag

Innovation & Mitgliedschaften

Innovation_quer_1

Innovation ist bei esolva mehr als ein Anspruch – sie ist gelebter Alltag. 

Neue Lösungsansätze werden im Testbetrieb unter realen Bedingungen erprobt, bevor sie effizient in bestehende Systeme integriert werden. Unsere langjährige Erfahrung und breite Kompetenz im Engineering, in der Elektrosicherheit sowie im gesamten Meter-to-Cash-Bereich bilden eine stabile Grundlage – von der Beratung bis hin zur Auslagerung einzelner Systeme oder ganzer Geschäftsprozesse. Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen werden von unseren Spezialisten frühzeitig erkannt, um tragfähige Lösungen zu gestalten.

Hinweise und Ideen aus dem Team haben bei esolva einen hohen Stellenwert. Innovation ist fest in der Unternehmensstrategie verankert. Eine eigene Innovationsplattform unterstützt dabei, Verbesserungspotenziale systematisch zu erfassen, Optimierungen anzustossen und umzusetzen. So entsteht eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur, die kontinuierlich zur Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen beiträgt.

Der Award «Innovator of the Year», erstmals 2021 vergeben, macht besonderes Engagement sichtbar und würdigt gezielt innovative Beiträge. Er motiviert Mitarbeitende, ihre Ideen aktiv einzubringen und gemeinsam die Zukunft weiterzugestalten.

Durch die Mitwirkung in Fachgremien und Branchenverbänden leistet esolva einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Energiebranche. Gemeinsam mit Partnern werden neue Wege erprobt – mit dem klaren Ziel, jeden Tag ein Stück besser zu werden.

esolva als Arbeitgeberin

Eine respektvolle, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre bildet die Grundlage für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Neue Ideen und Verbesserungsvorschläge sind willkommen und fördern den gegenseitigen Austausch. Ein unkomplizierter Umgang und eine konstruktive Feedbackkultur stärken das Miteinander - unabhängig von Funktion oder Hierarchiestufe. Die Mitarbeitenden gelten als zentraler Erfolgsfaktor und wichtigstes Kapital des Unternehmens.

AWI05859b
mehr erfahren
AWI05859b

Geschäftsleitung

Bild
Jean-Marc Schreiber
Jean-Marc Schreiber
CEO / Geschäftsführer, esolva ag
Bild
Marc Gerber
Marc Gerber
CCO, Mitglied der Geschäftsleitung, esolva ag
Bild
Jörg Weyermann
Jörg Weyermann
COO, Mitglied der Geschäftsleitung, esolva ag
Bild
Manuela Seeli
Manuela Seeli
CFO, Mitglied der Geschäftsleitung, esolva ag
Bild
Peter Morf
Peter Morf
Leiter Engineering & Services, Mitglied der Geschäftsleitung, esolva ag
Bild
Franco Storniolo
Franco Storniolo
Leiter Sicherheit, Mitglied der Geschäftsleitung, esolva ag

Verwaltungsrat

Stefan Kessler

Verwaltungsratspräsident

Michael Fritz

Verwaltungsrat

Fabian Meierhans

Verwaltungsrat

Martin Simioni

Verwaltungsrat

Aktiv gelebtes Qualitätsmanagement

In Zeiten der Digitalisierung findet ein grosser Teil der täglichen Arbeit in digitalen Systemen statt – umso wichtiger ist der Schutz dieser Informationssysteme. IT-Sicherheit umfasst dabei sowohl technische als auch menschliche Faktoren. Durch gezielte Schulungen und Sensibilisierungsmassnahmen wird Informationssicherheit zunehmend in der Unternehmenskultur verankert. Das Bewusstsein für Risiken ist vorhanden – und prägt das tägliche Handeln.

Notizbuch_quer_2
Notizbuch_quer_2

Zertifikate

GreatPlacetoWork_2024
Great Place to Work

Im April 2024 ist die esolva erneut als «Great Place to Work» ausgezeichnet worden. Bei der Mitarbeiterumfrage durch Great Place to Work wird gezielt analysiert, wo die esolva bezüglich zukunftsorientierter Arbeitsplatzkultur und wichtiger Themen wie Agilität, Veränderungsfähigkeit, Innovation, Führung und Gesundheit steht.

Logo_BEST WORKPLACES MEDIUM_klein
Best Workplaces Schweiz

Am 15. Mai 2025 wurde die esolva erneut zu einem der «Best Workplaces™ Schweiz» ausgezeichnet. Unter 75 anderen Organisationen in 5 Kategorien erreichten wir den 7. Platz in der Kategorie Medium (50-249 Mitarbeitende).

Lohngleichheit
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau

Als Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden sind wir gemäss Gleichstellungsgesetz (GIG) verpflichtet, eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Diese wurde im 2021 umgesetzt und durch eine externe Revisionsstelle formell überprüft. Wir freuen uns, dass wir die Lohngleichheit von Mann und Frau einhalten und somit eine weitere wichtige Zertifizierung erhalten haben.

SAS_SIS_Logo
Akkreditierte Inspektionsstelle

Wir sind von der Swiss Accreditation befähigt, für dich die Kontrolle von Spezialinstallationen wie Bahnanlagen, explosionsgefährdete Bereiche, medizinisch genutzte Bereiche sowie die Überwachung der eingeschränkten Installationsbewilligung gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) und Beglaubigung von Photovoltaik-Produktionsanlagen durchzuführen.

ISO9001
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Die Prozesse der esolva sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit werden standardisierte Abläufe sichergestellt. Als Kunde profitierst du von der Effizienz, die daraus generiert wird

Logo_ISO-27001
Informationssicherheitsmanagement- system nach ISO 27001

Als erster Schweizer Energieversorgungsdienstleister hat esolva die ISO 27001 Zertifizierung erlangt. Die Zertifizierung zeigt, dass ein Unternehmen in der Lage ist, den Schutz von IT-Systemen, personenbezogenen Daten und weiteren vertraulichen oder kritischen Informationen zu handhaben. Die Auditoren haben bestätigt, dass die Daten im gesamten Lifecycle sicher, integer und jederzeit verfügbar sind. 

Logo_ISO 20000
IT-Servicemanagementsystem nach ISO-20000

Im August 2022 hat die esolva ag erfolgreich die ISO-20000-Zertifizierung bestanden und gehört nun zu den wenigen Dienstleistungsunternehmen, denen durch diese Auszeichnung eine hohe Professionalität im Service-Management bestätigt wird. Damit ist sichergestellt, dass eine effektive Serviceorientierung und deren systematische Optimierung gewährleistet sind.

Partner

Vertrauensvolle Partnerschaften mit den Lieferanten in allen Bereichen sind der esolva sehr wichtig. Ein regelmässiger, persönlicher Austausch sorgt dafür, dass wir dir stets die aktuellsten Marktkomponenten und –applikationen anbieten können.