Am Kurs erwarten dich Referate mit Neuigkeiten zu:
- News aus der Branche
Referent: Franco Storniolo, Bereichsleiter Sicherheit, esolva ag
- NIN-Fachinformationen
Referent: Pius Nauer, Direktor Stv. / Leiter Elektro- und Kommunikationstechnik, STF Winterthur
- Anwendung Fehlerstromschutzschaltung in der Praxis
Referent: Max Bassi, Stv. Verkaufsleiter, Demelectric AG
- Geräteprüfung
Referent: Christof Seifert, Inspektor Sicherheit, esolva ag
- NIN-Praxisanwendung
Referent: Pius Nauer, Direktor Stv. / Leiter Elektro- und Kommunikationstechnik, STF Winterthur
Dokument
Du willst dich zum NIN 2020 Weiterbildungskurs anmelden?
Sehr gerne. Folge einfach dem nachstehenden Link.
Die Kosten für den NIN-Kurs betragen Fr. 500.00 inkl. Bildungsnachweis und Verpflegung.
Anmeldeschluss ist am 11. März 2022.
zur AnmeldungDen Termin vom NIN-Weiterbildungskurs 2022 im Kalender eintragen
Nach deiner Anmeldung kannst du dir den Termin direkt im Outlook eintragen lassen.
Kalendereintrag downloadenParkplätze ganz in der Nähe
In unmittelbarer Nähe rund um das Pfarreizentrum Weinfelden stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Sollten diese Parkplätze schon besetzt sein, befinden sich auch im Dorfkern von Weinfelden weitere Tiefgaragenparkplätze. Diese sind nur wenige Fussminuten vom Pfarreizentrum entfernt.
Katholisches Pfarreizentrum
Freiestrasse 13
CH-8570 Weinfelden