Neuigkeiten rund um deine Energie: Das bietet dir der esolvaBLOG. Wenn du regelmässig reinschaust, bist du mit diesem BLOG auf dem aktuellsten Stand.
Regelmässige Kontrollen schützen die Eigentümer und Betreiber vor folgenschweren Personen- oder Sachschäden, welche unter anderem durch einen Stromschlag, einen Kurzschluss oder einen Brand verursacht werden. Mit den Elektrokontrollen und den daraus resultierenden Berichten werden zudem unnötige Stillstände und Produktionsausfälle vermieden. Eine intakte, instand gehaltene Elektroinstallation erhöht die Betriebssicherheit. Die Statistik vom Jahr 2019 zeigt es.
Auch im vergangenen Jahr durfte das Team der Abteilung Sicherheit verschiedene Kontrollen an elektrischen Hausinstallationen durchführen. Die Eigentümer einer Liegenschaft sind selbst für die Sicherheit ihrer Elektroinstallationen verantwortlich. Laut Niederspannungs-Installationsverordnung müssen Elektroinstallationen in regelmässigen Abständen kontrolliert und die festgestellten Mängel behoben werden. Wie viele und welche Mängel während dem Jahr 2019 von unseren Experten festgestellt wurden, sind in der nachstehenden Statistik dargestellt.
0 Kommentare >>